- unordentlich
-
* * *
un|or|dent|lich ['ʊn|ɔrdn̩tlɪç] <Adj.>:nicht geordnet, aufgeräumt:ein unordentlicher Schreibtisch; er ist der unordentlichste Mensch, den ich kenne.* * *
ụn|or|dent|lich 〈Adj.〉1. nicht ordentlich, nicht ordnungsliebend (Person)2. nicht aufgeräumt (Zimmer)3. nachlässig (Kleidung)4. nicht sorgfältig (Arbeit)5. durcheinander, wirr (Sachen)6. moralisch nicht einwandfrei (Lebenswandel)* * *
ụn|or|dent|lich <Adj.>:ein -er Mensch;u. (nachlässig) arbeiten;ein -es Zimmer;u. herumliegende Kleider;Ü ein -es (den geltenden bürgerlichen Normen nicht entsprechendes, ungeregeltes) Leben führen.* * *
ụn|or|dent|lich <Adj.>: a) nicht ↑ordentlich (1 a): ein -er Mensch; u. (nachlässig) arbeiten; b) nicht ↑ordentlich (1 b), nicht in Ordnung gehalten, in keinem geordneten Zustand befindlich: ein -es Zimmer; in der Wohnung sah es u. aus; u. herumliegende Kleider; Ü ein -es (den geltenden bürgerlichen Normen nicht entsprechendes, ungeregeltes) Leben führen; Das -e Verhalten des alten Hulot ist letztlich dadurch verursacht, dass der Baron einer hinreißend schönen und luderigen Frau hörig ist (NJW 19, 1984, 1061).
Universal-Lexikon. 2012.